10.05.2025

Taiwan Today

Politik

Außenminister Lin beendet Reise nach Belgien, Litauen und Polen

26.11.2024
Außenminister Lin Chia-lung (Mitte) wohnte am 21. November in Litauen der Unterzeichnung eines Memorandums über Zusammenarbeit bei Drohnenfertigung zwischen Taiwans Drohnenindustrieallianz und Litauens Verband der Verteidigungs- und Sicherheits-Branche bei. (Foto mit freundlicher Genehmigung des Außenministeriums)
Außenminister Lin Chia-lung beendete am 25. November seine erfolgreiche Besuchsreise nach Belgien, Litauen und Polen, welche das robuste Verhältnis zwischen Taiwan und Europa weiter festigte.
 
Wie das Außenministerium der Republik China (Taiwan) verlautete, reiste Lin am 16. November zu seiner ersten Reisestation Belgien ab. Dort besuchte der Minister das Europaparlament und traf mit Abgeordneten zusammen, darunter Michael Gahler, Vorsitzender der Taiwan-Freundschaftsgruppe im Europaparlament. Außerdem besichtigte er das Interuniversity Microelectronics Centre, wo er vom IMEC-Präsidenten und CEO Luc Van den hove empfangen wurde.
 
Des Weiteren nahmen unter Lins Führung Delegierte der taiwanischen Drohnenindustrieallianz am 21. November in Litauens Hauptstadt Vilnius an dem Drohnenindustrie-Geschäftsforum teil. Während der Veranstaltung, bei welcher Repräsentant:innen von etwa 60 in Taiwan und Europa ansässigen Herstellern unbemannter Fluggeräte vertreten waren, wohnte Lin der Unterzeichnung eines Kooperationsmemorandums zwischen der taiwanischen Allianz und Litauens Verband der Verteidigungs- und Sicherheits-Branche bei.
 
Während der Unterzeichnungszeremonie hoben sowohl Außenminister Lin als auch Litauens Vizeministerin für Landesverteidigung Monika Koroliovienė die gemeinsamen demokratischen Werte beider Seiten und die Bedeutung des Drohnengewerbes angesichts der Expansion von Autoritarismus hervor, berichtete das Außenministerium und ergänzte, Taiwan und Litauen hätten die Bereitschaft geäußert, auf der aktuellen soliden Grundlage die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken.
 
Als nächstes reiste Lin nach Polen weiter, wo er am 22. November am Wirtschaftskooperationsforum Polen-Taiwan teilnahm und am 23. November in Łódź der Unterzeichnung eines Memorandums zwischen der Taiwanischen Handelskammer in Polen und ihrem polnischen Pendant in Taiwan beiwohnte.
 
Ebenfalls am 23. November leitete Lin eine Zeremonie zur Übergabe einer taiwanischen Spende an den Verband ukrainischer Städte, welche Ausstattung zur Stromerzeugung — die an 580 Städte in der Ukraine verteilt werden soll — und 2600 Laptops für Schüler:innen und Student:innen umfasst. Der Ressortchef war überdies bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung für Zusammenarbeit zwischen Taiwans Chunghwa Telecom Co. (CHT) und der ukrainischen Stadt Butscha zugegen, gemäß welcher CHT der Stadt dabei helfen wird, die erste intelligente 5G-Stadt der Ukraine zu werden.
 
Das Außenministerium will fortgesetzt die ganzheitliche Außenpolitik vorantreiben und mit gleichgesinnten Partnern in Europa und in aller Welt daran arbeiten, die demokratische Belastbarkeit zu erhöhen. Die Regierung der Republik China (Taiwan) ist entschlossen, die Wirtschafts- und Handelsverbindungen mit der Europäischen Union (EU) zu vertiefen, um gemeinsamen Wohlstand zu fördern, unterstrich das Ministerium.
 
—Quelle: Taiwan Today, 11/25/2024 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com
 

Meistgelesen

Aktuell